Cherry Bandora – Back To The Taverna
Ein Vorteil der vernetzten Welt ist ja, dass bestimmte regionale Kultur auch woanders gedeihen kann. So ist es dann auch
WeiterlesenEin Vorteil der vernetzten Welt ist ja, dass bestimmte regionale Kultur auch woanders gedeihen kann. So ist es dann auch
WeiterlesenAls 2015 das Debüt „Ratchet“ von Shamir herauskam, war es eine ungewohnte Discoplatte, die vor allem durch den hohen Gesang
WeiterlesenDamit hat keiner mehr gerechnet, dass Bubonix doch noch mit einer neuen Platte um die Ecke kommen. Ebenso überraschend und
WeiterlesenDie musikalischen Kreuzfahrten der Serie „Too Slow To Disco“ erfreuen sich schon seit geraumer Zeit großer Beliebtheit. Dabei war es
WeiterlesenEine „Best Of“ von Johnny Marr? Klar, man weiß, dass dieser Musiker allerhand Meilensteine zu verzeichnen hat. Er war zeitweise
WeiterlesenErst einmal: Berlin 2,0 stammen nicht aus der Hauptstadt sondern aus Stuttgart, und damit haben wir die größte Verwirrung beiseite
WeiterlesenSelten klang eine amerikanische Band so britisch wie Geese, vielleicht liegt es daran, dass auf der Insel momentan wieder viele
WeiterlesenWann ist die Grenze erreicht und der Punkt, wo es nicht mehr geht? Der Moment, wo man vielleicht sich wehrt
WeiterlesenManche Dinge kann man nicht so einfach abstreifen. Eines ist, dass man doch ein paar Eigenschaften und Vorgehensweisen seines Elternhauses
WeiterlesenWenn man nach einem Debüt einen Neuwandel wagt, muss man schon durchaus mutig sein. Im Fall von Arlo Parks ist
Weiterlesen