Sam Redmore – Universal Vibrations
Im ersten Moment sagt der Name Sam Redmore einem vielleicht nichts, und diese Unwissenheit festigt sich noch mit der Tatsache,
WeiterlesenIm ersten Moment sagt der Name Sam Redmore einem vielleicht nichts, und diese Unwissenheit festigt sich noch mit der Tatsache,
WeiterlesenDie Karriere von Sean Paul ging recht schnell. Dabei startete der Musiker wie fast alle Dancehall-Musiker in Jamaika (dort stammt
WeiterlesenIch bin immer wieder stark verwundert, wie es Kim Fisher schafft, so oft im Fernsehen zu sehen zu sein. Kaum
WeiterlesenDas Schöne an Bloc Party ist, dass man immer das Gefühl hat, dass die Geschichte noch nicht zu Ende ist.
WeiterlesenMan vermutet, dass viele Bands unbedingt den Erfolg wollen und von unzähliger Verbreitung ihrer Musik und vollen Konzertsälen auf der
Weiterlesen2019 war das zweite Album „Satis Factory“ von Mattiel eines der Highlights des Jahres. Dabei ging die Platte des Duos
WeiterlesenJason Pierce hatte sich eigentlich schon verabschiedet von dem Bandkonzept und wollte somit eigentlich keine Musik mehr unter dem Namen
WeiterlesenAls 2003 Rolf Witteler und Oliver Fröschke auf die Idee kamen, ein eigenes Plattenlabel zu gründen, müssen Einige gedacht haben,
WeiterlesenBei einigen Bands bekommt man gar nicht richtig mit, dass diese schon eine lange Geschichte vorzuweisen haben. Ein Paradebeispiel ist
WeiterlesenDer Name Die Wände geisterte schon länger bei Fans von hiesiger Indiemusik umher, 2013 gründete sich das Trio. Ohne groß
Weiterlesen