Mattiel – Georgia Gothic
2019 war das zweite Album „Satis Factory“ von Mattiel eines der Highlights des Jahres. Dabei ging die Platte des Duos
Weiterlesen2019 war das zweite Album „Satis Factory“ von Mattiel eines der Highlights des Jahres. Dabei ging die Platte des Duos
WeiterlesenJason Pierce hatte sich eigentlich schon verabschiedet von dem Bandkonzept und wollte somit eigentlich keine Musik mehr unter dem Namen
WeiterlesenAls 2003 Rolf Witteler und Oliver Fröschke auf die Idee kamen, ein eigenes Plattenlabel zu gründen, müssen Einige gedacht haben,
WeiterlesenBei einigen Bands bekommt man gar nicht richtig mit, dass diese schon eine lange Geschichte vorzuweisen haben. Ein Paradebeispiel ist
WeiterlesenDer Name Die Wände geisterte schon länger bei Fans von hiesiger Indiemusik umher, 2013 gründete sich das Trio. Ohne groß
WeiterlesenIn der letzten Zeit habe ich an dieser Stelle oft von Corona-Platten geschrieben, und liest man die folgende Textzeile, denkt
WeiterlesenWenn man sich nur ein wenig mit Pauls Jets beschäftigt, weiß man, dass die Albumtitel nicht ernst zu verstehen sind.
WeiterlesenIrgendwie denke ich bei Papercuts gerne an fricklige Elektro-Basteleien und bin dann doch immer wieder überrascht, wenn ich die Musik
WeiterlesenBei Keegan denkt man als erstes an den Siebzigerjahre-HSV-Fußballer und Sänger Kevin Keegan. Dennoch haben Keegan damit nichts zu tun,
WeiterlesenIronie ist schon immer eine der Stärken des Kauzes Kurt Vile. Sein Debüt hat er beispielsweise „Constant Hitmaker“ betitelt, und
Weiterlesen