Bahama Soul Club – Bohemia After Dawn
Man erinnere sich an die Compilation-Reihe aus dem Haus Verve, wo sich seinerzeit angesagte Acts des Downbeats und ähnlicher Spielweisen
WeiterlesenMan erinnere sich an die Compilation-Reihe aus dem Haus Verve, wo sich seinerzeit angesagte Acts des Downbeats und ähnlicher Spielweisen
WeiterlesenWenn ein Album als Beititel „Volume 2“ in sich trägt, weiß man, dass es zuvor einen passenden Vorgänger gegeben hat.
WeiterlesenKlar, Popkultur bleibt nicht stehen und ist immer in Bewegung. Das bedeutet natürlich auch, dass Songs, Alben oder ganze Acts
WeiterlesenDass Other Lives nicht allzu gerne im Mittelpunkt stehen, kann man ganz gut feststellen, wenn man einem Konzert der Band
WeiterlesenManchmal möchte man Musik einem Genre zuordnen es und es geht einfach nicht. Doch wenn man dies nicht kann, ist
WeiterlesenWenn man eine Reise tätigt und wieder Zuhause ankommt und die Koffer auspackt, dann denkt man gerne an die Momente
WeiterlesenBeinahe wäre es passiert, und Jonathan Wilson wäre nicht zwingend für seine Musik bekannt geworden, dafür aber als bessere Hälfte
WeiterlesenAls ich vor zwei Jahren das erste Mal The Saxophones begegnet bin, dachte ich, dass die Band rasselbunte Songs vom
WeiterlesenHerrgott, Musik zu umschreiben, ist manchmal wirklich schwer. Entweder liegt die Hürde darin, dass die Musik nichtssagend, austauschbar und gesichtslos
WeiterlesenEs ist nicht gang und gäbe, dass das Strut-Label zu einem Thema noch eine zweite Ausgabe herausbringt. Man muss auch
Weiterlesen