Bartleby Delicate – Deadly Sadly Whatever
Nach einigen digitalen Singles, die in seiner Heimat vermutlich nahezu jeder kennt, kommt das Debüt „Deadly Sadly Whatever“ von Bartleby
WeiterlesenNach einigen digitalen Singles, die in seiner Heimat vermutlich nahezu jeder kennt, kommt das Debüt „Deadly Sadly Whatever“ von Bartleby
WeiterlesenJens Rachut ist das, was man Urgestein nennen kann, denn kaum einer hat soviel unfreiwillige Legendenbildung hinter sich. Er hat
WeiterlesenWie kann die Musik klingen von jemandem, der als seine klangliche Inspiration einerseits Techno nennt und auf der anderen Seite
WeiterlesenHmm, auf dem Cover sieht die Band A Tonic For The Troops ein wenig aus wie Zirkusdirektoren. Doch die Jacketts
WeiterlesenHört man die Zusammenarbeit „Slåttersong“ von Margit Myhr & Erlend Apneseth, denkt man, es mit zwei schratigen Kauzen zu tun
WeiterlesenIm Prinzip spiegelt das Video zu „Four Tequilas Down“ Dodie schon ganz gut wider. Denn zum einen ist Dorothy Mirinda
WeiterlesenZwei Alben in digitaler Form haben Low Island bisher herausgebracht, und das aus einem ganz einfachen Grund: es gab kein
WeiterlesenMan sagt immer, dass es immer weiter geht, auch wenn man auf einmal woanders ist. Bei Sylvern Mathurin alias Poté
WeiterlesenEs ist immer ein schwieriger Grat als Musiker: Bleibt man seinen Stil treu, dann wird es schnell langweilig, und wandelt
WeiterlesenDas Debüt von International Music hieß „Die besten Jahre“, und man hatte gleich das Gefühl, dass eben diese besten Jahre
Weiterlesen