Tokio Hotel – 2001
Vielleicht ist das vorliegende sechste Album „2001“ dass biographischste Werk von Tokio Hotel. Der Titel bezieht sich auf dass Jahr
WeiterlesenVielleicht ist das vorliegende sechste Album „2001“ dass biographischste Werk von Tokio Hotel. Der Titel bezieht sich auf dass Jahr
WeiterlesenMan will das Gehirn am liebsten anschreien, bei dieser vorliegenden Veröffentlichung. Denn auch wenn die Gruppe sich hier Lambda 77
WeiterlesenMan muss sich schon wundern, wie schnell von wegen Lisbeth sind. Die Band hatte gerade mal zwei Alben draußen und
WeiterlesenIch mag das Wort Kult-Band nicht, weil es ziemlich abgegriffen klingt. Doch bei den Kieler Urgesteinen von No More passt
WeiterlesenMan muss schon deutlich sagen, dass die Karriere der Boyband Blue nicht mehr das ist, was sie einmal war. Kurz
Weiterlesen„Ich glaube, wir sind in unserem kompositorischen Stil jetzt weniger experimentell“, so sagt die Band Zen Mother über ihr drittes
WeiterlesenWieder einmal führt ein Cover musikalisch in die Irritation. Auf dem Artwork von Cristóvams „Songs On A Wire“ ist ein
WeiterlesenWieso habe ich gedacht, dass es sich bei The Lounge Society um eine Band handelt, die schon ein paar Alben
WeiterlesenBei „Ramon“ handelt es sich um das Solo-Debüt von Caleb Nichols. Der Name sagt vielen im ersten Momenten nicht viel,
WeiterlesenMusik aus Südkorea ist ja seit gefühlt zehn Jahren in aller Munde, zumindest, was die Vermarktung von Boybands angeht, und
Weiterlesen