Working Mens Club – Fear Fear
Die achtziger Jahre waren das Jahrzehnt der Angst. Damals waren die fetten Jahre und der wirtschaftliche Aufschwung in Ländern wie
WeiterlesenDie achtziger Jahre waren das Jahrzehnt der Angst. Damals waren die fetten Jahre und der wirtschaftliche Aufschwung in Ländern wie
WeiterlesenDas Label Dackelton stellt bei deren neuester Veröffentlichung gleich klar, dass es sich bei Treffpunkt Jane nicht um eine fragwürdige
WeiterlesenMit Solingen verbindet man nicht viel, vielleicht scharfe Messer als Qualitätsprodukt. Auch Walter Scheel verbindet man mit dieser Stadt und
WeiterlesenMusik von den Färöer-Inseln, das klingt exotisch, und in der Tat kennt man kaum einen Act aus dem 18teiligen Inselstaat.
WeiterlesenMan hat das Gefühl, dass es immer schlimmer wird mit den ganzen Verschwörungstheoretikern. Und wenn man das neuste Album „Cave
WeiterlesenMan muss es immer wieder anpreisen, das Debüt „Light Upon The Lake“von Whitney. Ein Album, das bei den ersten Durchläufen
Weiterlesen„True North“ ist das erste Album von A-ha seit sieben Jahren, und es ist auch ein ganz anderes als alle
WeiterlesenAlle, die jetzt spürbar über 40 Jahre alt sind, werden jetzt denken: „Howard Jones, den gibt es noch?“ In der
WeiterlesenAlte Regel im Musikbusiness ist, dass man nach einem großen Erfolg schnell etwas nachschiebt. Wartet man zu lange, kann es
WeiterlesenEinige brauchen Jahrzehnte, um eine Karriere im Ausmaß von Ben Zucker zu erlangen. Sein Debütalbum „Na Und?!“ aus dem Jahr
Weiterlesen