Das Aus der Jugend – Für Immer niemals sein wir ihr
Erst einmal Chapeau, für den Bandnamen. Diesen will man sofort ins Herz schließen. Zudem passt es, denn die Bandmitglieder sind noch recht jung und ihre Besuche in einem Haus der Jugend scheinen noch nicht lange her zu sein.
Man hört es auch an der Musik, denn das Trio spielen kompakten Punk. Wobei die Band gleich am Anfang ihres Debüts „Für immer niemals sein wie ihr“, klarmachen „Das ist kein Punk, wir sind Künstler aus Süddeutschland“. In der Tat, die Band kommt aus Freiburg aber man muss schon sagen dass sie doch Punk spielen.
Zu einem sind bei dieser Platte 16 Songs und die meisten finden kurz nach zwei Minuten ihr Ende. Auch schaffen sie es was dieses Genre ausmachen, Songs die blitzschnell auf den Punkt kommen. Die Akkorde sind manchmal ein wenig raffinierter und dennoch suchen sie den schnellsten Weg um das Ziel zu erreichen. Der Gesang ist beim Refrain gerne mehrstimmig und wenn es alleine ist, dann kann es auch mal gebellt. Der Gesang klingt manchmal schon so als hätten sie schon einige Konzerte hinter sich.
Doch das passt bei Smasher wie „Die SPD schiebt ab“, „Wir bauen uns ein Haus“ oder „Ich will Dein Hundi sein“ ganz gut. In ihren Texten sind Das Aus der Jugend“ gut aufgestellt: es geht um die Veränderung der Gesellschaft und der Feststellung dass man auf einmal als Linker der Böse der Gesellschaft zu sein. Aber auch gesellschaftliche Schieflagen, wie der Mindestlohn ist Thema. Ja, es geht meist politisch zu, aber auch Themen die persönlich sind, kommen vor.
„Für Immer niemals sein wir ihr“ ist eine frische und mitreißende Platte und ja auch der Albumtitel ist super.
Erschienen bei: Flight 13
