Black Country New Road – Forever Howling
Gleich beim Debüt „For The First Time“ im Jahre 2025, hat man eines über Black Country New Road gelernt, nämlich dass sie einen immer wieder überraschen können. Damals war man immer wieder verwundert, welche Drehungen und Wendungen in ihrem lärmenden Post-Rock vorhanden ist.
„Forever Howling“ ist das dritte Studio-Album der Band und diesmal überraschen sie einen sogar so sehr das man denkt man hat es mit einer komplett anderen Band zu tun. Der Opener „Besties“ beweist es gleich. Der fängt mit einem Cembalo Intro an und man fragt sich ob man eine falsche Platte auf dem Plattenteller hat. Doch ein Blick auf dem Etikett bestätigt aber dass man es mit einem Album von Black Country New Road zu tun hat.
Bei dem besagten Song geht es dann mit fröhlichen Bläsern los und dann startet der Gesang von der neuen Frontfrau Georgia Ellery der auch irritiert. Denn sonst waren immer nur Männer am Mikro. Bei „Socks“ erlebt man dann auf einmal Varieté-Elemente zu tun, der sich am Ende mit dem Klang steigert.
Was einen auch auffällt dass sie aktuell gerne im Folk-Sound wildern und auch aufwendige Arrangements mögen. Ein Beispiel ist „Salem Sister“ der auch von Joanna Newson stammen könnte. „Two Horses“ ist dann Folkmusik mit einer feinen Melodie und hier sind Black Country, New Road dann auf Spuren von den alten Folk Helden von Fairport Convention unterwegs.
Ja, die Black Country, New Road haben sich musikalisch neu orientiert und so sind die Einflüsse eher Joanna Newson oder auch teilweise Arcade Fire als kantige Noise Bands wie Slint. Daran muss man sich erstmal gewöhnen. Was geblieben ist, ist die ihr Hand Haken zu schlagen und Brüche in den Songs einzubauen.
Am Ende und nach mehreren Durchläufen und Blicken ob es die richtige Platte ist, lernt man auch „Forever Howlong“ zu lieben.
Erschienen bei: Ninja Tune