fördeflüsterer

DAS MAGAZIN VON KIELERN FÜR KIELER

fördeflüsterer
AllgemeinMusiktipps

Sankomota – Sankomota

Die Geschichte der Band Sankmota geht bis mitte der siebziger Jahre zurück und bis 1979 nannten sie sich Uhruu. Später nannte sich die damalige sieben köpfige Band in Sankomota um. Doch da die Band aus Lesotho ihrer Heimat nicht verlassen konnten aufgrund der Apartheit, gaben einige Kollegen die Band auf und gingen üblichen Jobs nach.

Als 1984 ihr Debüt „Sankomota“ erschien, waren nur noch Frank Leepa (Sänger, Gitarrist und Songschreiber), Moss Nkofo (Schlagzeug) und Maruti Selati (Bass) übrig. Dafür durfte das Trio auf dem legendären Südafrikanischen Plattenlabel Shifty Records dieses Erstlingswerk herausbringen. Mit diesem Album hatten sie Erfolg und lebten in dieser Zeit in London knüpfte Kontake und waren sogar in Deutschland auf Tour.

Jetzt wird „Sankomota“ zum erstenmal seit 40 Jahren auf Vinyl und auch als CD wieder neu aufgelegt. Die Zeiten damals waren aufgrund der Apartheid schwierig für die Musiker und politisch gab es viele Hindernisse und ebenso viele Nachteile. Deswegen ist es erstaunlich dass die Musik doch immer treibend und lebensbejahende Rhythmen zu finden sind. Bläser, und Percussions sind eingespielt und sorgen dass diese Platte immer im Fluss bleibt. Auch wenn es mal ruhige Songs wie „Woza“ gibt. Aber man bemerkt dass dieses Debüt sehr vielseitig aufgestellt ist. Es gibt Reggae Momente, manchmal findet man auch jazzige Sounds und bei Songs wie „Uhuru“ ist es funkig mit Afro Beats . Logisch auch dass afrikanische Klänge sich hier widerfinden.

Was einen auffällt ist dass man aber dem Album die Zeit anhört wo es entstanden ist. Die Produktion klingt schon ein wenig nach den frühen achtziger und deswegen ist „Sankomota“ auch ein Zeitdokument, welches in einer politisch beklemmenden Zeit entstanden ist.


Erschienen bei: Shifty Records


http://shifty.co.za/